Wir leben in einer Zeit, in der es Talente gewohnt sind, nicht lange nach einer offenen Stelle zu suchen – und sich im schlimmsten Fall noch dazu für diese zu verbiegen. Wir leben in einem Arbeitsmarkt, der geprägt ist von einer Machtverschiebung – weg von den Unternehmen, hin zu den Talenten.
Das hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Menschen nach Jobs suchen. Genauso wie die Tatsache, dass Talente zunehmend weiche Faktoren wie die Unternehmenskultur, die Möglichkeit zu Home-Office und transparente Gehälter bei der Wahl eines künftigen Arbeitgebers priorisieren.

Diesen Entwicklungen trägt das größte Jobs-Netzwerk XING mit mehr als 21 Mio. Mitgliedern in D-A-CH Rechnung und bietet eine Job-Suche, die maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kandidat·innen ist. Davon profitieren auch Sie im Recruiting.
In diesem Beitrag erklärt Thomas Kindler, Managing Director von XING, wieso die Job-Suche auf XING auf die Bedürfnisse von Talenten zugeschnitten ist. Und welche Vorteile das für Sie als Recruiter·in mit sich bringt.
Inhalt
- Wertvolle Arbeitgeber-Insights
- Mein neuer Job kommt zu mir
- Was das für Sie als Arbeitgeber bedeutet
- Fazit
„XING Jobs bietet ab sofort die größte und dank passgenauer Filter zugleich individuellste Auswahl an Job-Angeboten im deutschsprachigen Raum“, sagt Thomas Kindler. Hier haben XING Nutzer·innen die Möglichkeit, aus dem größten Job-Pool die tatsächlich passendsten zu finden.
Nutzer·innen haben über XING zudem beste Chancen, den perfekten Job für ihre berufliche Zukunft zu finden – denn jeden Tag werden 35.000 neue Stellenanzeigen veröffentlicht. Das bedeutet, dass durchschnittlich alle zwei Sekunden ein neues Job-Posting live geht.
Davon profitieren nicht nur XING Mitglieder: Auch nicht-eingeloggte User·innen können seit einigen Monaten direkt von der Startseite auf XING Jobs zugreifen, was innerhalb kurzer Zeit zu einem Anstieg der Anzahl nicht-eingeloggter Besucher·innen von 26 % führte.¹
Wertvolle Insights für den Perfect Match
Die Auswahl – derzeit sind rund 1,3 Millionen Jobs auf XING verfügbar – und die smarten Möglichkeiten, diese nach den eigenen Bedürfnissen zu durchsuchen, sind jedoch nur ein Aspekt, der die Job-Suche über XING für Talente zum Erlebnis macht.
„Dank der Integration von kununu Workplace Insights, die wir in den Stellenanzeigen anzeigen, erhalten Job-Suchende direkt im Job-Posting wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur sowie das zu erwartende Gehalt und können sich über Arbeitgeberbewertungen näher mit dem potenziellen Arbeitsplatz auseinandersetzen.“
Thomas Kindler, Managing Director XING
Tatsächlich sind all das Faktoren, die für Job-Suchende massiv an Relevanz gewinnen, wie eine Studie von onlyfy by XING in Zusammenarbeit mit forsa zeigt:
- 91 % erachten Gehaltsangaben auf Stellenanzeigen als (sehr) wichtig
- 82 % betrachten Informationen zur Unternehmenskultur auf Stellenanzeigen als (sehr) wichtig
- 66 % finden Arbeitgeberbewertungen auf Stellenanzeigen (sehr) wichtig²
„Wir bieten Job-Suchenden größtmögliche Transparenz, sodass sie die richtigen Entscheidungen für ihren Job-Wechsel treffen können. Denn Job-Entscheidungen haben einen großen Einfluss auf das Leben und werden nicht nur vom Kopf, sondern auch mit dem Herzen getroffen“, betont Thomas Kindler.
Zudem wird genau hier der Netzwerk-Charakter XINGs zum massiven Vorteil für Job-Suchende. Interessent·innen sehen direkt im Job-Posting, ob es über ihr Netzwerk Verbindungen zu Menschen gibt, die derzeit bei diesem Arbeitgeber arbeiten bzw. früher dort beschäftigt waren. XING bietet dabei die Möglichkeit, sich direkt auszutauschen und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Mein Job kommt zu mir
Besonders geschätzt wird von Job-Suchenden, dass Sie auf XING individuelle Job-Empfehlungen erhalten, die neben fachlichen Aspekten auch den kulturellen Fit berücksichtigen.
Aber nicht nur automatisiert werden Talente proaktiv auf interessante Möglichkeiten aufmerksam gemacht, auch die Möglichkeit, von Arbeitgebern durch den onlyfy TalentManager direkt angesprochen zu werden, stellt einen starken Pluspunkt für XING Mitglieder dar.
Wie Sie ChatGPT für Ihre Stellenanzeigen nutzen können!
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie den AI-Hype ChatGPT gezielt für Ihre Stellenanzeigen einsetzen können – Expert·innen-Tipps inklusive!
Für Talente könnten die Chancen kaum besser stehen, für den perfekten Job gefunden und direkt angesprochen zu werden. Das wiederum verstärkt das Gefühl, dass der Traum-Job auf XING direkt zu mir kommt.
Was das für Sie als Arbeitgeber bedeutet
Für Sie als Recruiter·in und Unternehmen bedeuten diese Aspekte, dass Sie mit den onlyfy one Stellenanzeigen by XING exakt dort präsent sind, wo Sie mit Ihrem Job-Inserat gezielt genau die Talente erreichen, die wirklich zu Ihnen passen.
Je nach Paket wird Ihre Stellenanzeige einer gewissen Anzahl an Talenten vorgeschlagen, die sich wiederum in der Folge mit nur wenigen Klicks über die XING Sofort-Bewerbung bewerben können. Dank der automatischen Kandidat·innen-Empfehlungen, die wir Ihnen auf dem Silbertablett präsentieren, haben Sie zudem die Möglichkeit, eine gewisse Anzahl an Talenten bequem zur Bewerbung einzuladen.
Was die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihren Perfect Match finden, zusätzlich erhöht: der Aufbau Ihrer onlyfy one Stellenanzeigen. Diese sind mit nur wenigen Klicks erstellt und enthalten all jene Informationen, die sich Talente von einer Stellenanzeige wünschen, wie eingangs aufgezeigt – von der Gehaltsangabe über Arbeitgeberbewertungen bis zu Informationen zur Unternehmenskultur.
Fazit
XING ist der Ort, an dem Talente und passende Jobs zusammenkommen: Und zwar bequem, einfach und treffsicher. Bei XING geht es nicht nur um den Lebenslauf, sondern um den Perfect Match zwischen Arbeitgeber und Bewerbenden.
onlyfy one Stellenanzeigen by XING
Datengestützte Ausspielung auf XING und weiteren Kanälen für maximale Reichweite
Push-Benachrichtigung zu Ihrem Stellenangebot an passende XING Mitglieder
Empfohlene Talente und Besucher·innen der Stellenanzeige zur Bewerbung einladen
Integrierte, authentische Workplace Insights für einen hohen Cultural Fit
Mit den onlyfy one Stellenanzeigen sind Sie auf XING und einer Vielzahl weiterer Plattformen umfassend präsent und erreichen gezielt die richtigen Talente für Ihre offenen Positionen. Und zwar mit Stellenanzeigen, die all das inkludieren, was sich Bewerbende wirklich wünschen. Das lohnt sich – für beide Seiten.
Was Sie außerdem interessieren könnte:

Kulturwandel in Unternehmen: Von Purpose, Flexibilität und Visionen
Passende Bewerbende bleiben aus? Neue Mitarbeitende verlassen das Unternehmen (viel) zu früh? Dann braucht es möglicherweise einen Kulturwandel im Unternehmen. Wie dieser gelingt, erfahren Sie im Be…
¹ XING, interne Auswertung, 2023.
² Repräsentative forsa-Befragung im Auftrag von XING sowie onlyfy by XING; 10-2022 und 01-2023 | Deutschland n=3.042 erwerbstätige Personen über 18 Jahren.