Multiposting von Stellenanzeigen: Was ist das? Funktionsweise und Anbieter

Schneller, treffsicherer, einfacher – das Streben nach einem möglichst effizienten Vorgehen ist in der Personalbeschaffung nicht erst seit heute weit verbreitet. Das beginnt bei der Verwaltung eingehender Bewerbungen mittels Bewerbermanagementsystem und geht hin bis zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf Knopfdruck.

Eine entscheidende Technologie in diesem Zusammenhang ist das sogenannte Multiposting: Recruiter·innen haben hier die Möglichkeit, zahlreiche Stellenanzeigen mit nur wenigen Klicks auf den jeweiligen Partner-Websites zu veröffentlichen. Und sparen dabei aufgrund von Spezial-Konditionen auch noch bares Geld.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau unter Multiposting zu verstehen ist und erhalten einen Einblick in die Funktionsweise dieser Technologie. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Multiposting mit dem onlyfy one Bewerbungsmanager aussieht.

Inhalt

Definition Multiposting von Stellenanzeigen: Was ist das?

Multiposting von Stellenanzeigen bedeutet, dass Job-Inserate mit nur einem oder wenigen Klicks gleichzeitig auf mehreren Online-Job-Börsen und Job-Plattformen veröffentlicht werden. Hierfür greifen Unternehmen auf spezialisierte Anbieter zurück.

In der Regel haben Unternehmen zwei Möglichkeiten: Entweder sie beauftragen eine spezialisierte Agentur mit der Veröffentlichung der Stellenanzeigen. Oder aber sie nutzen die Integration in Bewerbermanagementsystemen, wie dem onlyfy one Bewerbungsmanager, um direkt hieraus das Inserat auf verschiedensten Plattformen zu veröffentlichen.

Das Ziel dahinter ist klar: Durch die Ausspielung der Anzeigen auf verschiedenen Plattformen steigt die Wahrscheinlichkeit, die Richtigen für eine offene Stelle zu erreichen. Nur auf einer Plattform präsent zu sein, reicht heute nämlich in der Regel nicht mehr aus.

Da die Einbuchung und Erstellung von Stellenanzeigen auf verschiedensten Plattformen jedoch äußerst zeitaufwändig wären, verwenden Unternehmen hierfür sogenannte Multiposting-Anbieter, die mittels spezieller Technologie diesen Schritt übernehmen. Eine massive Zeitersparnis in der täglichen Arbeit.

Vorteile von Multiposting

Natürlich geht mit Mulitposting ein entsprechender Budget-Einsatz einher – der sich für Unternehmen vielfach aber durchaus bezahlt macht. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vorteile, die mit der Veröffentlichung auf unterschiedlichen Plattformen bzw. Multiposting einhergehen:

  • Mehr Reichweite für Ihre Stellenanzeigen: Mehr Plattformen bedeutet ganz grundsätzlich einmal mehr Reichweite für Ihre Stellenanzeigen. Das ist nicht nur für die konkrete Stellenbesetzung etwas Gutes, auch Ihre Arbeitgebermarke profitiert davon. Sie werden von mehr potenziellen Kandidat·innen gesehen und bleiben so in Erinnerung.
  • Massive Zeitersparnis für Ihr Recruiting-Team: Ein weiterer zentraler Vorteil von Multiposting ist die Zeitersparnis für Recruiter·innen. Statt mühsam händisch Stellenanzeigen bei den verschiedenen Anbietern zu schalten, veröffentlichen Sie diese mit nur wenigen Klicks aus Ihrem Bewerbermanagementsystem bzw. in Zusammenarbeit mit einer entsprechenden Agentur. Sie sparen Zeit, die Sie lieber in den persönlichen Kontakt mit interessanten Talenten investieren können.
  • Kostenersparnis durch Spezial-Konditionen: Multiposting-Anbieter verfügen in der Regel über große Rahmenverträge mit den diversen Stellenbörsen, die in ihrem Angebot enthalten sind. Davon profitieren auch Sie: Stellenanzeigen können auf den verschiedenen Job-Börsen zu Spezial-Konditionen geschalten werden – Sie sparen also bares Geld!
  • Mehr Überblick über Ihre Stellenanzeigen: Wenn Sie Ihre Stellenanzeigen direkt über ein Bewerbermanagementsystem per Multiposting veröffentlichen, behalten Sie zudem einen weitaus besseren Überblick über Ihre verschiedenen Buchungen, deren Performance und die damit verbundenen Kosten. So stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Recruiting-Budgets einhalten.
  • Niedrigere Time-to-Hire: Mithilfe von Multiposting sind Sie auch in der Lage, die Time-to-Hire für Ihre offenen Positionen zu reduzieren. Die Rechnung hier ist ganz einfach: Sie erzielen mit Ihren Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen mehr Sichtbarkeit und sind dadurch in der Lage, mehr potenzielle Kandidat·innen zu erreichen. So wiederum steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in kurzer Zeit passende Bewerbungen erhalten. Und Ihre offene Stelle somit noch schneller besetzen können.

Multiposting Funktionsweise

In der Regel entscheiden Sie sich also für einen Multiposting-Partner. Beim onlyfy one Bewerbungsmanager beispielsweise können Sie direkt im Tool Ihren Partner auswählen und erhalten entsprechende Konditionen für die jeweiligen Portale.

Direkt nach dem Anlegen Ihres Jobs im Bewerbermanagementsystem haben Sie in weiterer Folge die Möglichkeit, die Kanäle für die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige auszuwählen. Hier kommt nun Ihr Multiposting-Partner ins Spiel.

Auswahl der Kanäle

Im besten Fall erlaubt Ihnen dieser nämlich, einen individuellen Mix aus kostenpflichtigen und kostenlosen Stellenbörsen zu erstellen, auf denen Ihre Stellenanzeige im Anschluss veröffentlicht wird. So haben Sie maximale Kontrolle über die Veröffentlichung.

Das sind die wichtigsten Kanäle für Stellenanzeigen!!

Bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen gibt es nicht mehr den einen Kanal, der Ihnen garantierten Recruiting-Erfolg bringt. Vielmehr braucht es eine differenzierte Strategie. Wie das gelingt, erfahren Sie im Whitepaper!

Der onlyfy one Bewerbungsmanager ermöglicht Ihnen hierbei, auf automatische, „KI-gestützte“ Empfehlungen des Anbieters zurückzugreifen. Auf Basis von Informationen wie etwa des Job-Titels werden Ihnen hierbei bereits vor Veröffentlichung besonders erfolgsversprechende Plattformen vorgestellt.

In weiterer Folge werden nun vom Multiposting-Partner die Informationen aus Ihrer angelegten Stellenanzeige herangezogen, um die Platzierung auf den gewählten Börsen abzuschließen. Wichtig hierbei: Investieren Sie ausreichend Zeit, um eine möglichst überzeugende Anzeige zu formulieren!

Automatische Veröffentlichung

Weiterer Arbeitsaufwand fällt in der Folge für Sie auch nicht mehr an, vielmehr übernimmt der Mulitposting-Anbieter (automatisiert) die ganze Arbeit für Sie und veröffentlicht Ihre Vakanz auf den gewählten Plattformen.

Sie sollten in weiterer Folge ausreichend Zeit darin investieren, dass Sie die Performance der unterschiedlichen Kanäle evaluieren. Auch, wenn Sie sich durch Multiposting Kosten sparen können, stellt die Veröffentlichung auf mehreren Plattformen doch einen Kostenfaktor dar.

Evaluation der Ergebnisse

Dementsprechend wichtig ist es, dass Sie in Ihrem System über ein umfangreiches Reporting verfügen, das Ihnen Aufschluss darüber gibt, über welche Kanäle schlussendlich Bewerbungen bei Ihnen eingelangt sind. Im besten Fall wissen Sie bei jeder Bewerbung, auf welche Plattform diese zurückzuführen ist.

So können Sie Ihren Kanal-Mix in einem weiteren Schritt kritisch reflektieren: und zwar aus qualitativer und quantitativer Perspektive. Einerseits können Sie sehen, wie viele Menschen sich mit den Postings auf den Plattformen auseinandergesetzt haben – beispielsweise Besuche Ihrer Anzeige.

Andererseits könnten Sie evaluieren, wie viele Bewerbungen über welchen Kanal eingelangt sind, wie viele davon relevant sowie passend waren und wie viele daraus in Gespräche eingeladen bzw. sogar eingestellt wurden.

Über einen längeren Zeitraum können Sie so ganz individuelle Erfahrungswerte für Ihr Unternehmen sammeln – also ableiten, welche Kanäle für welche Ihrer Positionen am besten funktionieren. Dies ermöglicht Ihnen in Zukunft einen noch gezielteren Einsatz von Multiposting.

Multiposting Anbieter

Wie bereits mehrfach unterstrichen, arbeiten Sie im Multiposting mit entsprechenden Anbietern zusammen. Diese sind nicht nur für die automatisierte Veröffentlichung Ihrer Anzeigen zuständig, sondern verhandeln zudem attraktive Rahmenverträge, um Ihnen gute Preise für die Schaltung anbieten zu können.

Insgesamt gibt es verschiedenste Anbieter von Multiposting, die sich hinsichtlich der Kanäle und Preisgestaltung unterscheiden. Hier gilt es, dass Sie sich ausreichend informieren, um einen geeigneten Partner für Ihr Unternehmen zu identifizieren.

Weit verbreitet ist es derzeit, die Integration eines Multiposting-Anbieters in einem Bewerbermanagementsystem zu nutzen, wie es beim onlyfy one Bewerbungsmanager der Fall ist. So können Sie die gesamte Erstellung und Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen in einer Umgebung abbilden.

Der onlyfy one Bewerbungsmanager etwa bietet hierbei eine Integration von iventa oder Job Ad Partner (JAP) an, um Ihre Stellenanzeigen zielgerichtet zu verbreiten. Sie haben die Möglichkeit, den gewünschten Partner direkt in Ihrem Bewerbungsmanager auszuwählen und in der Folge bequem zentral zu verwalten.

Multiposting – Fazit

Beim Multiposting handelt es sich also um eine Technologie, die eine massive Effizienz-Steigerung im Recruiting verspricht. Durch die automatische Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen sind Sie auf Knopfdruck umfassend präsent.

Wichtig ist, dass Sie sich für den richtigen Partner entscheiden, der Ihnen ausreichend Flexibilität und Transparenz bietet, um maximal von Multiposting zu profitieren. Der onlyfy one Bewerbungsmanager etwa bietet Ihnen die Integration zweier Multiposting-Anbieter, um dieses direkt aus Ihrem Bewerbermanagementsystem zu nutzen.

Kaufleitfaden für Bewerbermanagementsysteme!

Was gilt es beim Kauf eines Bewerbermanagementsystems zu beachten? Die Antwort gibt’s im kostenfreien Whitepaper von onlyfy by XING!

Um langfristig einen möglichst effizienten Budget-Einsatz sicherzustellen, empfiehlt es sich, die Performance Ihrer Multiposting-Kanäle regelmäßig zu überprüfen und zu identifizieren, welche Plattformen für welche Positionen am besten funktionieren.