Interview Fragebögen

Interviewfragen Busfahrer

Busfahrer können sowohl im privaten oder öffentlichen Personenverkehr beschäftigt sein und befördern mit Linien- und/oder Reisebussen Passagiere. Hier ist die Unterscheidung zwischen festen Strecken (Linie) oder speziellen Routen (Reisen) verbreitet.

Die Hauptaufgabe von Busfahrern stellt zweifelsfrei das Lenken des Busses dar. Darüber hinaus ist jedoch ein gewisser Kontakt mit den Fahrgästen typisch – etwa für die Fahrkartenkontrolle oder kurze Auskünfte.

In diesem Beitrag erhalten Sie typische Interviewfragen, um die Eignung einer Person als Busfahrer in der Personalauswahl zu bestimmen.

Interviewfragen Busfahrer – Worauf Sie achten sollten

Busfahrer sollten einen äußerst versierten Umgang im Lenken von Bussen mitbringen – hier ist eine gewisse Erfahrung natürlich von Vorteil. Die Fahrweise sollte ruhig und sicher sein, wobei die Straßenverkehrsvorschriften stets eingehalten werden müssen.

Neben dem Lenken können gewisse Pflege- und Wartungsarbeiten in Bezug auf den Bus anfallen – dies reicht von der Sicherstellung von Sauberkeit bis hin zur Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten im Schadensfall.

Insbesondere bei Linienbussen, aber auch bei Langstreckenreisen spielt Pünktlichkeit eine wesentliche Rolle. Klare Fahrpläne müssen möglichst genau eingehalten werden. Zudem gilt es für Busfahrer, die Ruhe- und Pausenzeiten zu befolgen.

Neben der Beförderung von Passagieren ist oftmals auch ein gewisser direkter Kund·innen-Kontakt Teil der Busfahrer-Aufgabe. Hierunter fallen etwa der Verkauf von Fahrkarten, die Kontrolle von Tickets oder das Geben von gewissen Auskünften, etwa an Tourist·innen.

Da es sich hierbei um keinen klassischen 9-to-5-Job handelt, sollten Busfahrer auch Bereitschaft für Abend-, Nacht- und Wochenenddienste mitbringen. Dies gilt sowohl für den Linien- als auch Reiseverkehr.

Flexibilität und eine gewisse Belastungsfähigkeit sind ebenfalls vonnöten, um mit fordernden Schichten umgehen zu können. Zudem benötigt es Gelassenheit und Stressresistenz, um insbesondere mit Verkehrsspitzen gut umzugehen.

Bei Busfahrern handelt es sich um keinen klassischen Ausbildungsberuf, jedoch ist ein entsprechender Führerschein vonnöten. Es gibt darüber hinaus dennoch Ausbildungen, die auf eine Beschäftigung als Busfahrer abzielen.

Wichtig ist, dass Sie hier Menschen beschäftigen, die erfahren und ruhig am Steuer agieren, fundierte Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung aufweisen und ein technisches Grundwissen für die Durchführung von Sofortmaßnahmen am Bus mitbringen.

Hinsichtlich der Soft-Skills ist eine Kund·innen- und Service-Orientierung wichtig. Zudem stellen Pünktlichkeit, Sicherheitsbewusstsein, Flexibilität und Sorgfalt wichtige Eigenschaften von Busfahrer·innen dar.

Mit diesen beispielhaften Interviewfragen für Busfahrer können Sie im Recruiting Ihre Bewerbenden auf deren Eignung für diese Position überprüfen.

Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Busfahrer

  • Welche Erfahrungen bringen Sie im Lenken von Personenbussen mit? Wie lange besitzen Sie bereits den entsprechenden Führerschein?
  • Welche Erfahrung haben Sie mit dem Umgang mit schwierigen Situationen während einer Busfahrt?
  • Was sind Ihre Meinung über die Priorität des Kund·innen-Service beim Umgang mit Fahrgästen?
  • Wie verhalten Sie sich beim Umgang mit schwierigen Kund·innen?
  • Wie organisieren und planen Sie Ihre Busfahrten?
  • Welche Verantwortlichkeiten übernehmen Sie, wenn Sie einen Bus fahren?
  • Wie begegnen Sie Stresssituationen am Steuer eines Busses?
  • Wie bewahren Sie bei angespannter Verkehrslage einen kühlen Kopf?

Busfahrer zu besetzen?

Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!

Rollenspezifische Interviewfragen Busfahrer  

  • Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften eines Busfahrers?
  • Wie erkennen Sie potenzielle Sicherheitsrisiken im Straßenverkehr?
  • Welche Aktionen würden Sie ergreifen, wenn ein Fahrgast auf Ihrem Bus unangemessenes Verhalten zeigt?
  • Durch einen Unfall sind massive Verspätungen absehbar. Wie gehen Sie mit dieser Situation um? Was ist Ihnen im Umgang mit Ihren Fahrgästen besonders wichtig?
  • Sie selbst sind mit Ihrem Bus in einen Unfall verwickelt. Wie gehen Sie vor?
  • Wie behalten Sie den Zeitplan ein, wenn Sie einen Bus fahren?
  • Wie reagieren Sie auf unvorhergesehene Ereignisse während der Fahrt?
  • Sie beobachten Unruhe unter Ihren Fahrgästen durch aggressive Personen im Bus. Wie gehen Sie mit dieser Situation um?
  • Die Witterungsverhältnisse verschlechtern sich während der Fahrt massiv (Schnee, Starkregen o. Ä.). Wie gehen Sie mit dieser Situation um?
  • Was sind Ihrer Meinung nach die Hauptgründe für Unfälle, die von Bussen verursacht werden?
  • Welche Kenntnisse bringen Sie in der Durchführung von Sofort-Maßnahmen an Bussen im Schadensfall mit? Was können Sie selbst reparieren, wann benötigen Sie fachkundige Hilfe?

Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.