Business Analysten sind dafür verantwortlich, dass sichergestellt werden kann, dass alle Geschäftsanforderungen erfüllt werden. Dabei werden Systeme und Prozesse optimiert, um den Geschäftserfolg zu steigern.
Business Analysten betrachten die Vorgänge und Prozesse in einem Unternehmen kritisch, um allfällige Optimierungspotenziale aufzudecken. Die Position des Business Analysten stellt häufig eine Schnittstellenfunktion zwischen technischen und nicht-technischen Fachabteilungen eines Unternehmens dar.
Interviewfragen Business Analyst – Worauf Sie achten sollten
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Business Analysten um eine höchst analytische Funktion. Diese wird von Expert·innen eingenommen, die ständig mit dem Monitoring, der Organisation und Verbesserung interner Abläufe und Prozesse befasst sind.
In der Regel können Business Analysten einen Studienabschluss in IT, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre vorweisen und zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Informationen zu sammeln, zu verstehen und zu interpretieren. Die gezogenen Schlüsse müssen gezielt an die diversen internen Stakeholder kommuniziert werden.
Für die Position des Business Analysten sind demnach vor allen Dingen analytische und kommunikative Fähigkeiten wichtig. Zudem bringen Menschen in diesen Positionen häufig technische Kompetenzen mit, um mit allfälligen IT-Lösungen zur Analyse zu arbeiten – nicht selten etwa in Form von Datenanalyse-Instrumenten.
Neben den fachlichen Fähigkeiten ist es oftmals von Vorteil, wenn Business Analysten über Erfahrung in der konkreten Branche und den damit einhergehenden Anforderungen an die geschäftlichen Prozesse verfügen.
Mit diesen Business Analyst Interviewfragen ist es Ihnen möglich, die fachliche und persönliche Eignung von Kandidat·innen für die Position des Business Analysten zu überprüfen.
Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Business Analyst
- Was hat Sie dazu inspiriert, eine Laufbahn als Business Analyst einzuschlagen?
- Wie haben Sie Ihre Fähigkeiten im Laufe der Jahre weiterentwickelt? Welche Weiterbildungen haben Sie absolviert?
- Beschreiben Sie, wie Sie mit der gleichzeitigen Arbeit an mehreren Projekten umgehen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie den Überblick über Aufgaben und Deadlines behalten?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Interessengruppen in Bezug auf Projektanfragen um?
- Halten Sie sich eher für einen Einzelkämpfer oder für einen Teamplayer?
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie eine kreative Lösung für ein Problem in Ihrem Unternehmen gefunden haben.
- Was motiviert Sie dazu, Ihre Aufgaben gut zu erledigen?
- Gab es Umstände, die Sie dazu veranlasst haben, sich in Ihrer derzeitigen Funktion neu zu orientieren?
- Gibt es bestimmte Trends, die Sie begeistern? Wo liegen aus Ihrer Sicht die wichtigsten Entwicklungen im Feld der Business-Intelligence bzw. Business Analyse?
- Was würden Sie sagen, ist die größte Herausforderung in Ihrem Job?
- Wie bleiben Sie organisiert, wenn Sie mehrere Aufgaben auf einmal erledigen?
- Beschreiben Sie, wie Sie mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um Ihre Ziele zu erreichen.
Business Analyst zu besetzen?
Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!
Rollenspezifische Interviewfragen Business Analyst
- Können Sie den Unterschied zwischen Datenanalyse und Geschäftsanalyse erklären?
- Welche Erfahrungen haben Sie bei der Erfassung von Nutzer·innen-Anforderungen für ein Projekt oder ein Produkt gemacht?
- Haben Sie jemals Prozessabläufe und Modelle erstellt, um bestehende Prozesse abzubilden?
- Wie haben Sie im Zuge Ihrer Arbeit an Projekten sichergestellt, dass vertrauliche Informationen geschützt sind?
- Erläutern Sie, welche Strategien Sie anwenden, um als Unternehmensanalytiker Prioritäten für Ihre Aufgaben zu setzen
- Beschreiben Sie ihre Erfahrung mit der Durchführung von Benutzerakzeptanztests.
- Welche Methoden verwenden Sie für die Analyse von Daten?
- Wie haben Sie Tools wie Excel oder Tableau eingesetzt, um Datentrends zu visualisieren?
- Haben Sie in Ihrer bisherigen Berufslaufbahn Berichte mit aus Daten gewonnenen Erkenntnissen geschrieben?
- Beschreiben Sie, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten für die Prozesse eines Unternehmens ermittelt haben.
- Erläutern Sie die verschiedenen Techniken, die zur Definition von Kennzahlen und KPIs für ein Projekt verwendet werden können.
- Welche Verfahren wenden Sie bei der Arbeit an Projekten an, um die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten?
Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.