Interview Fragebögen

Interviewfragen Pflegehelfer

Pflegehelfer sind ein essenzieller Bestandteil von Pflegeteams und übernehmen wesentliche Aufgaben in der Pflege – ein einerseits fordernder, aber andererseits auch äußerst erfüllender Beruf.  

Für die Position des Pflegehelfers ist eine spezielle Ausbildung notwendig, zudem ist es im Recruiting wichtig, die persönliche Motivation für die Rolle sowie die Vorerfahrung von Bewerbenden abzufragen. In diesem Beitrag erhalten Sie verschiedene Interviewfragen für Pflegehelfer, die Ihnen die Auswahl geeigneter Kandidat·innen erleichtern sollten.  

Interviewfragen Pflegehelfer – Worauf Sie achten sollten  

Pflegehelfer sind zumeist als Unterstützung für Pflegefachkräfte in unterschiedlichen Bereichen der Pflege tätig. Sie übernehmen unterstützende Aufgaben und sind in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen nicht wegzudenken.  

In der Praxis sind Pflegehelfer oftmals dafür zuständig, auf die Sauberkeit und Hygiene von Pflegebedürftigen zu achten, wobei Sie bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme unterstützen. Zudem kontrollieren Sie wichtige Vitalfunktionen wie etwa Puls oder Atmung.  

Pflegekräfte arbeiten zumeist unter Anleitung von Pflegefachkräften, in einigen Bereichen ist dies sogar ausdrücklich vorgeschrieben. Zudem sind sie dafür zuständig, die Pflege zu dokumentieren und an der Planung mitzuwirken.  

Aus persönlicher Sicht ist es wichtig, dass Sie für die Position als Pflegehelfer Menschen finden, die motiviert und zuverlässig sind und die die fordernde Arbeit in der Pflege erfüllt. Zudem sind einige spezifische Fähigkeiten und eine entsprechende Ausbildung notwendig.  

Mit diesen Pflegehelfer Interviewfragen sind Sie in der Lage, die persönliche und fachliche Eignung Ihrer Bewerbenden zu überprüfen.  

Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Pflegehelfer   

  • Was ist Ihre Leidenschaft für den Beruf des Pflegehelfers? 
  • Wie haben Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen Sie auf diese Aufgabe vorbereitet? 
  • Was würden Ihre ehemaligen Kolleg·innen als Ihre besten Eigenschaften bezeichnen? 
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Aufgaben oder schwierigen Gesprächen mit Patient·innen und deren Familien um? 
  • Beschreiben Sie, wie Sie gute Beziehungen zu anderen medizinischen Fachkräften im Team pflegen. Wie arbeiten Sie mit Pflegefachkräften zusammen?  
  • Erläutern Sie, wie Sie organisiert bleiben und mehrere Prioritäten im Überblick behalten und handhaben.  
  • Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie am Arbeitsplatz auf ein ethisches Dilemma gestoßen sind, und wie haben Sie es gelöst? 
  • Welche Strategien wenden Sie an, um in stressigen Situationen geduldig und gelassen zu bleiben? 
  • Wie haben Sie sich im Laufe der Zeit beruflich weiterentwickelt? Welche Weiterentwicklung streben Sie in Zukunft an?  
  • Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie am Arbeitsplatz mit einer Herausforderung konfrontiert waren. Wie haben Sie es überwunden? 
  • Welche Art von Feedback schätzen Sie am meisten von Vorgesetzten oder Kolleg·innen? 
  • Wie kann Ihre Arbeitsleistung Ihrer Meinung nach verbessert werden?  
  • Wie gehen Sie mit langen Arbeitszeiten, Schichtarbeit und fordernden Arbeitstagen um? 

Pflegehelfer zu besetzen?

Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!

Rollenspezifische Interviewfragen Pflegehelfer       

  • Welche Techniken wenden Sie an, um eine genaue Dokumentation der Pflegetätigkeiten zu gewährleisten?   
  • Beschreiben Sie, wie Sie bei der Erstellung und Pflege von Pflegepläne für Patienten·innen unterstützen. 
  • Wie vertraut sind Sie mit den Protokollen und Verfahren zur Infektionskontrolle?  
  • Erläutern Sie den Prozess der korrekten Verabreichung von Medikamenten an Patient·innen.  
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten mit Patient·innen oder einem Familienmitglied unter Beweis stellen mussten.   
  • Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie Patient·innen oder einem Familienmitglied emotionalen Beistand leisten mussten.  
  • Wie erkennen Sie Veränderungen im Zustand von Patient·innen und wie melden Sie diese angemessen?  
  • Beschreiben Sie, wie Sie Prioritäten setzen, wenn Sie mehrere Patient·innen gleichzeitig betreuen. Wie behalten Sie den Überblick? 
  • Erläutern Sie, wie Sie die HIPAA-Richtlinien verstehen und wie sie sich auf die Rolle des Pflegehelfers auswirken.  
  • Nennen Sie ein Beispiel für eine Situation, in der Sie Ihre Problemlösungskompetenz eingesetzt haben, um eine Lösung für ein Problem am Arbeitsplatz zu finden. 

Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.