Interview Fragebögen

Interviewfragen Immobilienfachangestellte 

Immobilienfachangestellte nehmen zumeist eine unterstützende Funktion für Immobilienmarkler·innen oder Immobilienfachwirt·innen bei deren umfangreichen Tätigkeiten und Aufgaben ein.  

Dabei erledigen Immobilienfachangestellte vorrangig administrative Tätigkeiten, die eine hohe Sorgfalt und Genauigkeit voraussetzen. Unternehmen suchen deshalb für diese Position gewissenhafte und genaue Menschen – diese Interviewfragen für Immobilienfachangestellte sollen Ihnen dabei helfen.  

Interviewfragen Immobilienfachangestellte – Worauf Sie achten sollten  

In der unterstützenden Funktion sind Immobilienfachangestellte primär mit administrativen Aufgaben im Zuge des Immobilienankaufs bzw. -verkaufs tätig. Hierunter fällt auch die Kommunikation mit Kund·innen und Partner·innen.  

Als direkte Unterstützung für Immobilienmakler·innen sind Fachangestellte in diesem Bereich vorrangig im Büro tätig. Vor allem die Erstellung von Angeboten und Werbematerialien sind typische Aufgaben.  

Daneben sind koordinierende Tätigkeiten bei Sanierungsarbeiten von Immobilien – etwa mit Handwerker·innen oder anderen Firmen – eine wichtige Aufgabe von Immobilienfachangestellten. Hierunter fällt auch die Verwaltung von geschäftsrelevanten Akten – deren Aktualisierung und Ablage.  

Für diese Tätigkeiten sind insbesondere kaufmännische Fähigkeiten von hoher Bedeutung wie beispielsweise mathematisches Verständnis. Gleichzeitig ist für die Kund·innen-Korrespondenz aber auch eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise vonnöten.  

Um die Tätigkeiten erfolgreich zu erledigen, benötigt es zudem organisatorische Fähigkeiten sowie Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit – Erfahrungen in gängigen Software-Lösungen im Büroumfeld sind zudem von Vorteil.  

Mit diesen Interviewfragen für Immobilienfachangestellte können Sie die fachliche und persönliche Eignung von Kandidat·innen für diese Position überprüfen.  

Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Immobilienfachangestellte    

  • Welche bisherigen Berufserfahrungen konnten Sie in der Immobilienbranche sammeln?  
  • Beschreiben Sie eine Situation aus dem Kund·innen-Service, in der Sie in Ihrer bisherigen Laufbahn erfolgreich für die Zufriedenheit Ihres Gegenübers sorgten. 
  • Warum haben Sie sich für eine Laufbahn als Immobilienfachangestellte entschieden?  
  • Wie stellen Sie sicher, dass Vertraulichkeit bei speziellen Projekten mit Ihren Kund·innen und Transaktionen gewährleistet wird?  
  • Wo sehen Sie für sich die größten Herausforderungen in der Arbeit als Immobilienfachangestellte und wie konnten Sie diese bislang meistern?  
  • Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften für die Position als Immobilienfachangestellte?  
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie unter Druck einen kühlen Kopf und die Übersicht behalten und enge Deadlines einhalten? 
  • Was hilft Ihnen dabei, organisiert zu bleiben – auch, wenn Sie verschiedene Aufgaben zu erledigen haben?  
  • Wie definieren Sie Kund·innen-Orientierung für sich? Wie stellen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kund·innen sicher? 
  • Wie würden Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten beschreiben? Was ist Ihnen in der Kommunikation mit Kund·innen und Partner·innen wichtig?  

Immobilienfachangestellte zu besetzen?

Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!

Rollenspezifische Interviewfragen Immobilienfachangestellte    

  • Sind Sie in der Lage, sich schnell in neue Immobiliensoftwareprogramme einzuarbeiten? Mit welchen Anwendungen haben Sie bereits Erfahrung?  
  • Haben Sie Erfahrung mit dem Verfassen von Verträgen, der Vorbereitung von Dokumenten und der Angebotserstellung?  
  • Wie gut sind Sie mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Immobilienbranche vertraut?  
  • Wie gehen Sie vor, wenn Sie Termine mit Kund·innen oder Interessent·innen vereinbaren?  
  • Können Sie das Verfahren zur Durchführung von Eigentumsrecherchen und zur Überprüfung von Eigentumsübertragungen erklären?  
  • Haben Sie jemals an der Beilegung eines Streits zwischen Käufer·innen und Verkäufer·innen beteiligt gewesen? 
  • Sind Sie mit dem Verfahren zur Erstellung von Gutachten oder vergleichenden Marktanalysen vertraut?  
  • Kennen Sie sich mit den Verfahren und Vorschriften für Hausinspektionen aus?  
  • Welche Strategien wenden Sie an, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kund·innen während des gesamten Transaktionsprozesses erfüllt werden?   
  • Können Sie Aufgaben in der Rechnungsbearbeitung, -prüfung und –freigabe für uns übernehmen? 
  • Wie gehen Sie vor, wenn Sie mit schwierigen Kund·innen-Anfragen (wie beispielsweise Beschwerden) konfrontiert werden?  
  • Was ist Ihnen in der Zusammenarbeit mit Immobilienmakler·innen wichtig, um eine erfolgreiche Abwicklung verschiedener Tätigkeiten sicherzustellen?  

Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.