Das Berufsbild von Ingenieuren ist weit gefasst: Der Name beschreibt nämlich lediglich eine·n Expert·in in der Technik bzw. den technischen Wissenschaften. Diese können in den verschiedensten Bereichen täglich sein – von der Forschung über die Produktion bis hin zur Montage.
Ingenieure sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt, schließlich ist diese Berufsgruppe sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen. Unternehmen suchen hier nach Expert·innen, die den Betrieb bei technischen Fragestellungen zur Seite stehen. Umso wichtiger ist eine gezielte Personalauswahl.
In diesem Beitrag erhalten Sie beispielhafte Interviewfragen, die Sie für ein Bewerbungsgespräche für Ingenieurspositionen nutzen können.
Interviewfragen Ingenieur – Worauf Sie achten sollten
Ingenieure können in den verschiedensten Bereichen tätig werden – von Produktionsingenieuren über Softwareingenieuren bis hin zu Wirtschaftsingenieuren. Je nach Spezialisierung ist eine entsprechende Ausbildung typisch.
Typisch für Ingenieurspositionen ist die Absolvierung einer HTL (Höhere Technische Lehre), die mit einer Reifeprüfung abgeschlossen wird. In der Bildungslandschaft gibt es bereits hier verschiedenste Spezialisierungen für die diversen Fachbereiche.
Zur Vertiefung nach der HTL kann auch ein Studium an einer (technischen) Universität abgeschlossen werden – dies wird in der Regel mit dem Diplom-Ingenieur oder einem Master of Science abgeschlossen.
Hinsichtlich der Hard Skills benötigen Ingenieure vor allem ein ausgeprägtes Wissen in den Naturwissenschaften, allen voran der Mathematik, der Physik und Chemie. Zudem ist ein technisches Grundverständnis in den verschiedensten Fachbereichen üblich, da Ingenieure immer öfter interdisziplinär arbeiten. Die jeweilige Spezialisierung ist von der Rolle, die Sie zu besetzen haben, abhängig.
Wichtig ist auch, dass Ingenieure einen versierten Umgang mit den gängigen Software-Lösungen aufweisen. Mit Blick auf die notwendigen Soft Skills sollten Ingenieure vor allem analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mitbringen. Hierfür ist zumeist ein systematisches Denken förderlich.
Je nach Tätigkeitsbereich ist auch eine ausgeprägte Teamfähigkeit von Relevanz, da Ingenieure insbesondere in großen Betrieben häufig im Projektgeschäft tätig sind. Damit einher gehen eine gewisse Stressresistenz und Belastungsfähigkeit.
Mit diesen Interviewfragen für Ingenieure können Sie im Recruiting die fachliche und persönliche Eignung von Kandidat·innen für diese Position überprüfen.
Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Ingenieur
- Was machen Sie, wenn Sie in Ihrer täglichen Arbeit auf technische Probleme stoßen, die nicht einfach gelöst werden können?
- Welche bisherigen Erfahrungswerte konnten Sie im Ingenieurswesen sammeln?
- Wie würden Sie Ihre Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Menschen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen beschreiben?
- Welche Fähigkeiten bringen Sie mit, die Sie zu einem guten Ingenieur machen?
- Wie gehen Sie vor, um komplexe Probleme im Ingenieurswesen zu lösen?
- Wie halten Sie Ihr technisches Know-how auf dem neuesten Stand? Wie stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Entwicklungen in Ihrem Feld informiert bleiben?
Ingenieurspositionen zu besetzen?
Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!
Rollenspezifische Interviewfragen Ingenieur
- Sie sind mit der Abwicklung eines größeren Projekts betraut. Wie würden Sie dieses neue Ingenieurprojekt planen?
- Wie erstellen Sie technische Anforderungsprofile?
- Wie steuern und verwalten Sie die Projekte hinsichtlich der drei Dimensionen Zeit, Kosten und Qualität?
- Wie optimieren Sie technische Designs? Wie analysieren Sie bestehende Design auf deren Qualität hin?
- Wie testen Sie Entwicklungen und Projekte auf Fehler hin? Welche Techniken wenden Sie an?
- Würden Sie ein Ingenieurprojekt lieber allein, in Gruppen oder mit anderen Teams bearbeiten?
- Können Sie uns Beispiele von Problemlösungstechniken, die Sie verwendet haben, nennen?
- Erzählen Sie uns von einem Ihrer früheren Projekte, auf das Sie besonders stolz sind. Wieso?
- Wie gehen Sie im Projektgeschäft mit engen Deadlines um? Was tun Sie, wenn Sie merken, dass Sie die Deadline nicht werden halten können?
Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.