Interview Fragebögen

Interviewfragen Rezeptionist  

Rezeptionisten sind wichtige Mitarbeitende in Beherbergungsbetrieben, schließlich sind sie für den Empfang von Gästen und die Zuteilung von Zimmern an diese zuständig. Zudem gehen damit häufig Aufgaben in der Rechnungslegung einher.

Dementsprechend sind Rezeptionisten häufig die ersten Personen, mit denen Gäste beim Besuch von Beherbergungsbetrieben in Kontakt kommen. Sie suchen demnach nach Kandidat·innen die ein professionelles und freundliches Auftreten aufweisen. Diese Interviewfragen helfen Ihnen in der Personalauswahl.

Interviewfragen Rezeptionist – Worauf Sie achten sollten

Rezeptionisten sind also in der Hotellerie tätig und übernehmen hier vielfältige Aufgaben in der Betreuung von Gästen: Vom Empfang und Zuteilung der Zimmer bis hin zu diversen Tätigkeiten während des Aufenthalts.

Je nach Betreuungszeiten der Rezeption in den entsprechenden Betrieben muss die Bereitschaft, nachts und wochenends zu arbeiten, gegeben sein, um als Rezeptionist zu arbeiten. Immer häufiger sind Rezeptionen jedoch nachts nur noch teilweise besetzt.

Im Umgang mit Gästen benötigten Rezeptionisten eine entsprechend kommunikative und freundliche Persönlichkeit. Insbesondere in touristischen Regionen sind Fremdsprachenkenntnisse klar von Vorteil, insbesondere gute Englischkenntnisse sollten vorausgesetzt werden.

Darüber hinaus ist ein gewisses Organisationstalent sowie entsprechende Merkfähigkeit wichtig, um die verschiedenen Gästewünsche aufzunehmen und erfüllen zu können. Ein Beispiel hierfür wäre die Reservierung von Eintrittskarten oder Taxis zu einem gewünschten Termin.

Generell benötigt es in dieser Position ein sicheres, professionelles Auftreten, eine hohe Service-Orientierung und eine sorgfältige Arbeitsweise. Gäste sollten einen komplikationsfreien Aufenthalt genießen – Rezeptionisten sind dafür mitverantwortlich.

In der Regel ist eine entsprechende Berufsausbildung als Rezeptionist typisch, zudem gibt es entsprechende Tourismus-Lehranstalten bzw. Hotel-Fachschulen, die Ausbildungen in diesem Bereich anbieten.

Mit diesen beispielhaften Interviewfragen Rezeptionist können Sie im Recruiting Ihre Bewerbenden auf deren Eignung für diese Position überprüfen.

Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Rezeptionist

  • Wieso haben Sie sich für diese Stelle als Rezeptionist in unserem Unternehmen beworben?
  • Welche Rolle spielt eine professionelle Kommunikation aus Ihrer Sicht in Ihrer Arbeit?
  • Welche Stärken von Ihnen ermöglichen es Ihnen, ausgezeichneten Kund·innen-Service zu betreiben?
  • Inwiefern bringen Sie Erfahrung in der Arbeit mit entsprechenden Software-Systemen für die Hotellerie mit?
  • Wie definieren Sie guten Kund·innen-Service für sich?
  • Wie stehen Sie zu Arbeit in der Nacht und an Wochenenden? Wie stellen Sie sicher, dass Sie auch zu späterer Uhrzeit guten Service bieten?
  • Würden Sie sich als Teamplayer bezeichnen? Wieso?
  • Wie gehen Sie mit Kund·innen-Beschwerden um?
  • Welche Erfahrung haben Sie bereits in der Organisation und Verwaltung von Aufgabenkonten gesammelt?
  • Wie stellen Sie bei der Begrüßung von Gästen sicher, dass sich diese sofort wohlfühlen?

Rezeptionisten zu besetzen?

Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!

Rollenspezifische Interviewfragen Rezeptionist   

  • Wie können Sie die Servicequalität an unserer Rezeption verbessern?
  • In welchem Umfang hatten Sie in Ihrer bisherigen Berufslaufbahn mit Kund·innen und Gästen zu tun?
  • Wie gehen Sie mit Situationen um, in der Sie verschiedene Anfragen gleichzeitig bedienen müssen?
  • Eine Situation mit unzufriedenen Kund·innen droht zu eskalieren. Wie gehen Sie vor, um die Situation zu deeskalieren?
  • Wie bewahren Sie in hektischen Situationen Ruhe und Professionalität?
  • Wie informieren Sie sich über touristische Angebote in der Umgebung unseres Hotels, um Kund·innen gute Empfehlungen aussprechen zu können?
  • Ein·e Kund·in hat Probleme mit der Zahlung des Hotelaufenthalts. Wie gehen Sie vor?
  • In unserem Hotel werden bestimmte Zusatzleistungen – wie etwa Massagen, Spa-Aufenthalte – direkt an der Rezeption vertrieben. Wie würden Sie vorgehen, um diese an Besucher·innen zu verkaufen?
  • Welche Sprachkenntnisse bringen Sie mit? Haben Sie bislang im Ausland gearbeitet?

Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.