Verwaltungsfachangestellte sind vorrangig im öffentlichen Dienst im Einsatz und beschäftigen sich mit Gesetzestexten, Bewilligungen und Zahlen beispielsweise in der öffentlichen Verwaltung. Dabei zählt der Beruf zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.
Für diese Position sind vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen notwendig, durch den hohen Anteil an Schriftverkehr und der Arbeit mit Zahlen sind etwa sowohl Mathematik- als auch Sprachkenntnisse vonnöten. In diesem Beitrag erhalten Sie Interviewfragen, um die Eignung von Verwaltungsfachangestellten zu überprüfen.
Interviewfragen Verwaltungsfachangestellte – Worauf Sie achten sollten
In der Regel kommen Verwaltungsfachangestellte im öffentlichen Dienst stark mit Gesetzestexten in Kontakt – sie setzen etwa Beschlüsse um oder legen Akten an. Zudem zählt die Durchführung von Schriftverkehr zu den Hauptaufgaben.
Auch das Ausstellen von Bescheiden – mit vorhergehender Prüfung – kann in den Aufgabenbereich von Verwaltungsfachangestellten fallen. Insgesamt ist aber jedenfalls ein tiefergehendes Verständnis für die Verwaltung notwendig, was in der entsprechenden Ausbildung vermittelt wird.
Bei Verwaltungsfachangestellten handelt es sich um einen Ausbildungsberuf, der primär organisatorische, verwaltende und beratende Tätigkeiten umfasst. Zudem nehmen rechtliche Rahmenbedingungen einen hohen Stellenwert ein.
Neben der klassischen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte ist es auch möglich, dass Kandidat·innen mit vergleichbaren Ausbildungen einsteigen – wie etwa als Sozialversicherungsfachangestellte oder Steuerfachangestellte. Dies kann von Aufgabenbereich zu Aufgabenbereich differieren.
Für eine erfolgreiche Erledigung der Aufgaben als Verwaltungsfachangestellte benötigt es eine präzise, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bewerbende sollten zuverlässig sein und hohes Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
Zudem gelten auch soziale Kompetenzen als wichtig – insbesondere mit Blick auf den persönlichen Kontakt im Zuge von Behördengängen durch Privatpersonen. In fordernden Zeiten sind zudem aufgrund der hohen Aufgabendichte Zeitmanagement und Stressresistenz ein Pluspunkt.
Mit diesen Interviewfragen für Verwaltungsfachangestellte können Sie die fachliche und persönliche Eignung von Kandidat·innen für diese Position überprüfen.
Persönlichkeitsbezogene Interviewfragen Verwaltungsfachangestellte
- Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer bisherigen Berufslaufbahn in der Verwaltungsarbeit im öffentlichen Dienst gemacht?
- Wodurch unterscheiden Sie sich Ihrer Meinung nach von anderen Verwaltungsfachangestellten?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie eine Vielzahl verschiedener Aufgaben erledigen mussten. Wie haben Sie das gemeistert und den Überblick behalten?
- Arbeiten Sie gerne unabhängig oder im Team?
- Haben Sie schon einmal mit Software oder Datenbanken für Ablage- und Aufzeichnungszwecke gearbeitet?
- Wie würden Ihre früheren Kolleg·innen Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten beschreiben?
- Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Verwaltung. Mit welchen Aspekten hatten Sie hier bislang zu tun?
- Wie stellen Sie auch in fordernden Zeiten eine sorgfältige und fehlerfreie Arbeitserledigung sicher?
Verwaltungsfachangestellte zu besetzen?
Mit den onlyfy one Stellenanzeigen finden Sie die Richtigen für jede Position!
Rollenspezifische Interviewfragen Verwaltungsfachangestellte
- Wie vertraut sind Sie mit der Arbeit mit Microsoft Office oder ähnlichen Software-Anwendungen?
- Sind Sie sicher in der schriftlichen Kommunikation – postalisch und via E-Mail? Welche Art der Kommunikation bevorzugen Sie?
- Wie stellen Sie im Umgang mit vertraulichen Informationen sicher, dass diese nicht an Unbefugte gelangen?
- Haben Sie schon einmal Berichte für Vorgesetzte oder Teammitglieder geschrieben?
- Welche Techniken wenden Sie an, um organisiert und produktiv zu bleiben?
- Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen umfangreichen Bescheid ausstellen sollen? Beschrieben Sie die verschiedenen Schritte.
- Wie gut verstehen Sie komplexe Gesetzestexte? Wie stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt richtig interpretieren?
- Auf Ihrem Schreibtisch türmt sich ein riesiger Stapel unterschiedlicher Ansuchen, Bescheide und Dokumente. Wie gehen Sie vor, um sich hier einen Überblick zu verschaffen und die Dokumente abzuarbeiten?
Hinweis: Diese Interviewfragen dienen als Orientierung. In der Praxis empfiehlt es sich, bereits in den Fragen auf die Bewerbenden einzugehen.